top of page
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Angebote von DigiStep, sowohl gegenüber Privatkunden (B2C) als auch Geschäftskunden (B2B). Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
2. Leistungen
DigiStep erbringt Dienstleistungen in den Bereichen:
-
Digitalisierung
-
Web-Auftritt (Konzeption, Design, Umsetzung, Optimierung)
-
Digitaler Arbeitsplatz
-
Prozessoptimierung
-
Projektunterstützung
-
Academy (Schulungen online oder vor Ort)
Der konkrete Leistungsumfang wird jeweils im individuellen Angebot oder Vertrag festgehalten.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot schriftlich, per E-Mail oder in anderer Textform bestätigt. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
-
Die Preise werden als einmalige oder wiederkehrende Gebühren (z. B. monatlich für Hosting, Wartung, Support) in Schweizer Franken (CHF) vereinbart.
-
Die Zahlung erfolgt gemäss den im Angebot, Vertrag oder auf der Rechnung genannten Bedingungen.
-
Sofern nichts anderes vereinbart ist, gilt eine Zahlungsfrist von 10 Tagen ab Rechnungsdatum.
-
Bei Zahlungsverzug ist DigiStep berechtigt, Mahngebühren sowie Verzugszinsen von 5 % p.a. zu erheben.
Sperrrecht:
Bleibt eine Zahlung trotz Mahnung länger als 10 Tage aus, ist DigiStep berechtigt, sämtliche Leistungen auszusetzen und die Website bzw. den digitalen Service vorübergehend zu deaktivieren, bis alle offenen Beträge beglichen sind.
Während des Zahlungsrückstandes besteht kein Nutzungsrecht an der Website oder den bereitgestellten Leistungen.
5. Leistungsfristen
Leistungs- und Lieferfristen werden individuell vereinbart. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung des Kunden oder höherer Gewalt verlängern die Frist entsprechend.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Auftragserfüllung notwendigen Informationen, Inhalte, Daten, Zugänge und Freigaben rechtzeitig und vollständig bereitzustellen. Verzögerungen, die durch den Kunden verursacht werden, gehen zu dessen Lasten.
7. Abnahme
Nach Fertigstellung der vereinbarten Leistungen teilt DigiStep dem Kunden die Abnahmebereitschaft mit. Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Kunde die Leistungen nicht innerhalb von 10 Tagen nach Mitteilung unter Angabe wesentlicher Mängel schriftlich beanstandet.
8. Haftung
-
DigiStep haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
-
Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit, Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverluste oder mittelbare Schäden ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
-
Zwingende gesetzliche Haftung, z. B. bei Personenschäden, bleibt unberührt.
9. Urheber- und Nutzungsrechte
-
Alle von DigiStep erstellten Arbeiten (z. B. Designs, Konzepte, Texte, Software, Grafiken) bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von DigiStep.
-
Der Kunde erhält nach vollständiger und laufender Zahlung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
-
Bei ausbleibender Zahlung erlischt das Nutzungsrecht automatisch und DigiStep ist berechtigt, die Inhalte offline zu nehmen.
10. Vertraulichkeit und Datenschutz
-
Beide Parteien verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen.
-
DigiStep verarbeitet personenbezogene Daten gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen. Details sind in der Datenschutzerklärung geregelt.
11. Kündigung
-
Verträge mit wiederkehrenden Zahlungen können von beiden Parteien unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 30 Tagen auf Monatsende gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.
-
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich (ZH), Schweiz.
bottom of page

